GLOBAL WIND DAY auf Schloss Senden - WindKraft trifft WindKunst

| Wettbewerbe

Zum GLOBAL WIND DAY fand in diesem Jahr am Freitag, 13. Juni, auf Schloss Senden in Kooperation mit den Energiedenkern des Pictorius Berufskollegs und anderen Partnern zum vierten Mal ein großer Projekttag mit Mitmach-Aktionen für alle Schulformen statt. Mit dabei waren Künstler:innen, die mit Schüler:innen in Workshops zum Thema Windenergie arbeiteten und mit ihren gemeinsam angefertigten Objekten die Ausstellung im Schlosspark bereicherten.

Schüler:innen und Lehrer:innen waren eingeladen, eigene Windkraftkunst zu gestalten, zu bauen und im Schlosspark auszustellen. Das Motto lautet „Kunst – Kinetik – Klima: Fang den Wind ein!“ Die Ausgangsfrage war: Wie können wir junge Menschen begeistern, sich mit regenerativen Energiequellen und der Gestaltung ihres Lebensraumes aktiv auseinanderzusetzen?

schloss-senden.de/category/lernort-global-wind-day/

Mit dabei waren erneut Schüler:innen der IDG mit ihren Windrädern, die sie gemeinsam mit ihren Partnerschüler:innen des Hüseyin Girenes Fen Lisesi, Alanya, Türkei, gebaut hatten.

Zurück